LIBRA PARTNERS ist das Ergebnis der Suche nach Lösungen, die es uns ermöglichen, ein innovatives Produkt anzubieten, das noch nicht von anderen Unternehmen angeboten wird.

LIBRA PARTNERS möchte eine Schlüsselrolle im Bereich der nachhaltigen Entwicklung einnehmen, einem Konzept, das zweifellos die Leitlinien des Unternehmens in der kommenden Generation prägen wird, indem es innovative Transportpaletten aus recycelten Rohstoffen herstellt.

Ziel der recycelten Kunststoffpaletten von LIBRA PARTNERS ist es, die Umweltauswirkungen der Logistikabläufe unserer Kunden zu verbessern, indem wir sie in folgenden Aspekten einsetzen:

  • Reduzierung der CO2-Emissionen im Güterverkehr durch geringeren Verbrauch fossiler Brennstoffe aufgrund des geringeren Gewichts im Vergleich zu alternativen Holzpaletten.
  • Ausgleich zwischen erzeugten Abfällen und verwerteten Abfällen. Jede unserer Lösungen gibt Abfällen aus anderen Verwendungszwecken, wie z. B. Verpackungen, einen neuen Lebenszyklus.
  • Eliminierung von Abfällen am Ende ihrer Nutzungsdauer durch Recycling unserer Lösungen, die niemals auf einer Deponie landen.
  • Verringerung des CO2-Fußabdrucks der Logistikaktivitäten durch Reduzierung des Kraftstoff- und Energieverbrauchs der Transportmittel sowie durch eine längere Lebensdauer im Vergleich zu Holzpaletten.

Dank der Herstellung von Paletten aus recyceltem HDPE-Rohstoff passt LIBRA PARTNERS perfekt zu den Prinzipien der nachhaltigen Entwicklung, der Zirkularität und den 6R-Prinzipien.

Registrieren Sie sich und nehmen Sie an einer Veranstaltung teil, die logistische Trends setzt- https://lnkd.in/dmihwy74

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass LIBRA PARTNERS – Paletten der neuen Generation erneut als Aussteller auf der FachPack in Nürnberg vertreten sein wird!

Wann: 3. bis 25. September 2025

Wo: Nürnberg, Deutschland

Unser Stand: Halle 3 / Stand 3-550 – das ist unser Stand!

Wir präsentieren unsere neuesten Lösungen:

Palettenpooling – ein innovatives System, das eine effektive Verwaltung der Paletten im Umlauf ermöglicht, die Logistikkosten senkt und die Umweltbelastung verringert. Die ideale Lösung für Unternehmen, die Flexibilität und Kosteneinsparungen in ihrer Lieferkette anstreben.

ESD-Paletten – eine Neuheit in unserem Angebot, speziell für die Elektronikbranche und überall dort, wo der Schutz vor elektrostatischen Entladungen von entscheidender Bedeutung ist.

Dies ist eine großartige Gelegenheit, unser gesamtes Angebot kennenzulernen und über Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu sprechen.

Besuchen Sie unseren Stand und erfahren Sie, wie LIBRA PARTNERS Ihr Unternehmen unterstützen kann: www.libra-partners.pl

#FachPack2025 #PoolingPalet #ESD #Logistyka #Innowacje #LIBRAPartners#FACHPACK#Pooling#Palety ekologiczne

Bitte mit uns kontaktieren

Benötigen Sie robuste und langlebige Paletten für den Transport oder die Lagerung?

LIBRA PARTNERS auf der IPACK-IMA 2025 in Mailand

Stand D117, Halle 1
27.–30. Mai 2025 | Messe Mailand

Wir sind stolz, bekannt geben zu können, dass wir auf einer der wichtigsten Messen der Verarbeitungs- und Verpackungsindustrie – der IPACK-IMA 2025 – als Aussteller dabei sein werden. Wir laden Sie herzlich ein, unseren Stand zu besuchen!

Wir zeigen Ihnen unsere innovativsten Palettenmodelle, darunter:

  • ESD-Palette – ideal für die Elektronik- und Hightech-Industrie
  • Antibakterielle Palette – eine globale Innovation in mikrobiologischer Sicherheit
  • Hygienische Palette mit geschlossenem Deckel – für anspruchsvolle Reinraumumgebungen
  • Recycelte Palette mit aktueller Ökobilanz – bestätigt mehr als doppelt so niedrige CO₂-Emissionen im Vergleich zu herkömmlichen Holzpaletten

Das dürfen Sie nicht verpassen – lassen Sie uns über die Zukunft der Logistik, nachhaltige Entwicklung und Verpackungsinnovationen sprechen!

Du möchtest uns auf der Messe treffen? Kontaktieren Sie uns über www.libra-partners.pl
#IPACKIMA2025 #LibraPartners #Innovation #ESD #NachhaltigeEntwicklung #PalettendernächstenGeneration #Verpackung #Kreislaufwirtschaft #Hygiene #Antibakterielle Wirkung #LIBRA PARTNERS – Paletten der nächsten Generation

Bildung + Ökologie + Innovation = die Zukunft der Logistik!

Kurz vor dem Maifeiertag hatte ich die Freude, auf Einladung von Prof. Zygmunt Domański eine Gastvorlesung an der Menedżerska Akademia Nauk Stosowanych (MANS) in Warschau zu halten. Das Publikum bestand aus internationalen Logistik-Studierenden.

„Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks in der Logistikbranche durch den Einsatz ökologischer Transportpaletten – LIBRA PARTNERS“

Während der Präsentation sprach ich über:

  1. Die Rolle von Paletten aus recyceltem Kunststoff zur CO₂-Reduktion,
  2. Unsere antibakterielle Palette MW01-MED als Beispiel für Innovation,
  3. Umsetzung der Kreislaufwirtschaft in unserem Geschäftsmodell,
  4. Vergleich des CO₂-Fußabdrucks: Kunststoff- vs. Holzpaletten,
  5. Prozessoptimierung durch Einführung der Norm ISO 9001.

Vielen Dank an die Studierenden für ihr Engagement und an die MANS für die Möglichkeit, nachhaltige Innovationen in der Logistik zu präsentieren!

#Nachhaltigkeit #Logistik #Kreislaufwirtschaft #CO2Reduktion #Kunststoffpaletten #LIBRAPARTNERS #Gastvorlesung #ESG #Innovation #MANSWarschau #ISO9001LIBRA LIBRA PARTNERS – Paletten der neuen Generation #MaciejWlodarczyk

LIBRA PARTNES na Because packing and our planet matter

BECAUSE PACKAGING AND OUR PLANET MATTER ist eine von PDO – Pałucka Drukarnia Opakowań organisierte Veranstaltung, die bewusste Unternehmer an einem Ort zusammenbringt, die Standards für nachhaltiges Wirtschaften setzen möchten.

Die dritte Ausgabe der Internationalen Konferenz und Tag der offenen Tür mit dem Titel „Die dritte internationale Konferenz und Tag der offenen Tür“ findet am 20. und 21. März 2025 statt. „Reduzierung des CO2-Fußabdrucks in der Praxis“ und unser Unternehmen LIBRA PARTENS wurden Partner dieser Veranstaltung. Aus diesem Grund laden wir Sie in den kommenden Tagen in die Zuckerfabrik Żnin ein, wo diese Konferenz stattfinden wird.

Die Veranstaltung richtet sich an ein breites Publikum, insbesondere aber an Branchenführer, die gemeinsam die Zukunft der Verpackung gestalten möchten. Während des Treffens erfahren Sie mehr über die neuesten Trends und Innovationen im Bereich nachhaltiger Verpackungen sowie über praktische Lösungen zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks. Darüber hinaus ist es eine einmalige Gelegenheit zum Networking, also zum Knüpfen von Geschäftskontakten mit anderen an der grünen Transformation Interessierten.

Nehmen Sie unbedingt an dieser Veranstaltung teil! Die Anmeldung ist über die offizielle Website der Veranstaltung möglich – wir laden Sie ein

ESD-Paletten – neu im Angebot von Libra Partners!

ESD-Paletten sind eine innovative Lösung, die in erster Linie für den sicheren Transport elektronischer Produkte entwickelt wurde, die besonders empfindlich auf elektrostatische Entladung reagieren. Bisher war dieser Palettentyp nicht in unserem Angebot, aber wir haben uns entschieden, das zu ändern!

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir unser Sortiment um ESD-Paletten erweitert haben. Es zeigt sich, dass ein wirksamer Schutz vor elektrostatischer Entladung derzeit in vielen Branchen wünschenswert ist. Schließlich begleitet uns Elektronik täglich und der richtige und sichere Transport sowie die Lagerung sind unerlässlich, um Schäden zu vermeiden.

Was zeichnet unsere ESD-Paletten aus?

– Hohe Qualität, Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beschädigungen.
– Solide Konstruktion.
– Hergestellt aus speziellen Materialien, die elektrostatische Ladungen ableiten.
– ESD-Kennzeichnung zur einfachen Identifizierung und Einhaltung von Sicherheitsstandards.
– Vielseitig einsetzbar.
– Oberflächenwiderstand von 10^3 Ω bis 10^8 Ω, wodurch eine optimale Ladungsableitung gewährleistet wird.

Dies ist natürlich nur der Anfang der Vorteile, die unsere ESD-Paletten auszeichnen. Wenn Sie an innovativen Lösungen in der Transportbranche interessiert sind, schauen Sie sich unbedingt unser gesamtes Angebot an. Wir laden Sie herzlich ein, mit uns Kontakt aufzunehmen!

Kürzlich nahm einer der Mitbegründer von Libra Partners, Maciej Włodarczyk, an einem Interview für das ESG Institute teil. Im Gespräch ging es um die Möglichkeit, die ZEO WASTE-Idee in der Palettenproduktion einzusetzen, mit der wir uns seit vielen Jahren beschäftigen. Wir sind das erste Unternehmen weltweit, das eine derart innovative Lösung eingeführt hat, die enorme Auswirkungen auf die Logistikbranche hatte.

Im Interview erfahren Sie, welche Ziele hinter der Gründung von Libra Partners stehen, warum wir uns für Kunststoff statt Holz entschieden haben und welche Vorteile diese Entscheidung mit sich bringt. Maciej sprach auch darüber, wie unsere Paletten zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks beitragen und was die Zero-Waste-Bewegung eigentlich für uns bedeutet. Dies ist natürlich nur ein Bruchteil der Informationen. Weitere Informationen erhalten Sie, indem Sie den oben genannten Artikel lesen. Wir ermutigen Sie dazu, wenn Sie mehr über Libra Partners, aber auch über nachhaltige Entwicklung und Innovation in der Branche erfahren möchten.

Hier können Sie das gesamte Interview lesen: https://esginstitute.eu/PL/page-libra-partners.html

Bitte mit uns kontaktieren

Benötigen Sie robuste und langlebige Paletten für den Transport oder die Lagerung?

Was sind begaste Paletten?


Eine begaste Palette ist eine Palette mit einem IPPC-Zertifikat, das durch das Internationale Pflanzenschutzübereinkommen verliehen wird. Dies bedeutet, dass sie begast wurden und auch als Pflanzenschutzpaletten bezeichnet werden. Aber wie läuft der Begasungsprozess ab? Es könnte so aussehen: Holzpaletten werden maschinell bearbeitet, wodurch die Reste der Baumrinde entfernt werden. Nach einer solchen Begasung erhalten die Paletten die DB-Kennzeichnung. Begaste Paletten mit der Kennzeichnung MB weisen wiederum darauf hin, dass die Holzverpackung mit Methylbromid begast, also desinfiziert, wurde. Die dritte Begasungsmethode ist die Wärmebehandlung. Anschließend werden Holzverpackungen verarbeitet, indem sie über einen angemessenen Zeitraum bei hoher Temperatur getrocknet werden. Auf diese Weise wärmebehandelte Paletten sind mit dem HT-Symbol gekennzeichnet. Paletten aus anderen Materialien, wie beispielsweise Kartonpaletten, unterliegen dem Begasungsprozess selbstverständlich nicht. Es lohnt sich auch herauszufinden, wann und in welchen Ländern dieser Prozess verpflichtend ist.


Begaste Palette – was passiert nach der Behandlung?


Jedes der genannten Begasungsverfahren ist im Transportwesen wichtig, da es die Sicherheit vor der Ausbreitung von Schädlingen gewährleistet. Solche begasten Paletten sollten nur von Herstellern gekauft werden, die höchste Holzschutzstandards gewährleisten. Nach einem solchen Prozess erhält die begaste Europalette das IPPC-Logo. Dies bedeutet, dass es nach dem ISPM 15-Standard durchgeführt wurde. Darüber hinaus wird einer solchen zertifizierten Palette auch eine ID-Nummer und ein ISO-Ländercode zugewiesen. Bei IPPC-Holzpaletten lohnt es sich, hierauf besonders zu achten. Bitte beachten Sie, dass die Verwendung von begasten Paletten für internationale Transporte außerhalb der Europäischen Union sowie in einigen EU-Mitgliedstaaten obligatorisch ist. Wenn Sie sich fragen: „Für welche Länder ist für begaste Paletten das IPPC-Zertifikat (ISPM15) erforderlich?“ – wir kommen, um zu helfen. Diese Länder sind: Bolivien, Guatemala, Kanada, Peru, Indien, Schweiz, Mexiko, Türkei, Südkorea, Argentinien, Australien, USA, Ecuador, Chile, Nigeria, Philippinen, Venezuela, Kolumbien, Südafrika, Neuseeland, Panama, Ägypten , Brasilien, Costa Rica, China und die Europäische Union.


Begaste Europaletten – was zeichnet sie aus?


Zunächst einmal lohnt es sich aus rechtlichen Gründen und der Sicherheit des Ökosystems, begaste Paletten zu verwenden. Palettenhersteller sollten sicherstellen, dass ihre Produkte frei von gefährlichen Organismen und Insekteneiern sind. Solche Mikroorganismen können auf andere Standardpaletten übertragen werden, diese infizieren und sich ausbreiten. Durch deren Eliminierung sind sie umweltfreundlich und können recycelt werden. Manchmal sind sie verpflichtet, Waren außerhalb der EU zu transportieren. Um als Frachttransportverpackung eingesetzt zu werden, müssen sie jedoch bestimmte Richtlinien erfüllen. Bei Paletten, die den Begasungsprozess erfolgreich durchlaufen haben, wird das IPCC-Logo zusammen mit der ISO-Nummer des Landes und der ID des Unternehmens, das die Begasung durchgeführt hat, eingebrannt. Hinzuzufügen ist, dass die gesetzlichen Anforderungen bezüglich des IPCC-Zertifikats nicht nur für Paletten gelten, sondern auch für Kisten und andere Verpackungen, mit denen wir Waren ins Ausland transportieren wollen.


Für den internationalen Handel lohnt es sich, Paletten von Herstellern zu wählen, die auf eine ordnungsgemäße Begasung achten. Wenn Sie Wert auf Produkte höchster Qualität legen, die alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen, besuchen Sie unsere Website. Dort finden Sie eine Produktpalette, die sicher alle Ihre Bedürfnisse und gesetzlichen Anforderungen erfüllt. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte. Wir werden unser Bestes tun, um alle Ihre Zweifel auszuräumen und jede Frage zu beantworten. Wir laden Sie herzlich ein!

Tragfähigkeit einer Europalette – was müssen Sie wissen?

Der Aufbau in Form einer Europalette wurde geschaffen, um den vorhandenen Platz besser auszunutzen. Die in ganz Europa bekannte und verwendete Palette ist in der Lage, eine erhebliche Menge an Gütern aufzunehmen, wodurch spezifische Belastungen entstehen. Aus diesem Grund werden Holzpaletten in vielen Branchen häufig und gerne für Tätigkeiten eingesetzt. Die Tragfähigkeit einer Europalette ist daher ein entscheidender Aspekt, der ihre Beliebtheit bei Lager-, Transport- und Logistikaktivitäten bestimmt. Um die Tragfähigkeit einer Europalette herauszufinden, lesen Sie unbedingt den Eintrag bis zum Ende.

Tragfähigkeit einer Europalette – Haltbarkeit und technische Möglichkeiten der Europalette

Heutzutage ist das Funktionieren der Branche ohne Paletten unter der Marke EUR kaum vorstellbar. Schließlich wurden sie speziell dafür entwickelt, die Lagerfläche optimal auszunutzen und den Transport zu erleichtern.

Die Tragfähigkeit einer Palette hängt von ihren spezifischen Abmessungen ab. Die Standardpalette ist 120 x 80 x 14,4 cm groß. Die angegebene Tragfähigkeit der Paletten beträgt bei beliebiger Anordnung der Ware ca. 1000 kg. Dieser Wert erhöht sich bei gleichmäßiger Lagerung auf bis zu 1500 kg. Die maximale statische Tragfähigkeit einer EUR-Palette beträgt 1.500 kg. Das Gewicht der Palette selbst ohne Ladung beträgt 4 kg.

Was bestimmt die maximale Tragfähigkeit und die Abmessungen von Paletten? Die Palettenmaße sind an den begrenzten Laderaum in LKWs und Seetransportcontainern angepasst. Ein durchschnittlicher LKW bietet Platz für 33 Paletten dieses Typs. Bei Gebinden ist dieser Wert deutlich geringer und beträgt 4-5 Stück.

Die European Pallet Association ist eine weltweit bekannte Institution, die für die Standardisierung und Regulierung der Tragfähigkeit von Europaletten zuständig ist.

Tragfähigkeit einer Europalette – Erfahren Sie mehr über die Einsatzmöglichkeiten von Paletten

Damit eine Europalette ihren Zweck erfüllt, sollte sie über einen entsprechenden Aufbau verfügen. Paletten sind auf dem Markt erhältlich und bestehen aus Elementen in Form von Holzbrettern mit speziellen Verstärkungen. Diese Struktur erleichtert die Hauptaufgabe einer solchen Palette erheblich und verringert das Risiko, dass sich Waren von ihrer Oberfläche lösen.

Am häufigsten erregt die Haltbarkeit einer Europalette die Aufmerksamkeit der Besitzer von Logistikzentren. Sie gehören zusammen mit Aktivisten auf dem Transportmarkt zu den Personen, die sich am meisten für die Möglichkeiten von Europaletten interessieren. Je nachdem, welches Unternehmen sie betreiben, möchten sie, dass die Haltbarkeit der Europaletten zuverlässig ist. In diesem Fall ist es eines der wichtigsten Elemente im Palettenauswahlprozess. Derzeit werden weltweit jährlich etwa 350 – 500 Millionen Paletten verkauft.

Die Tragfähigkeit der Europalette und des Materials, aus dem sie besteht, ist wichtig und sogar einer der Hauptverkaufsfaktoren.

Abmessungen und Preise von Industriepaletten


Auf dem Markt finden Sie verschiedene Arten von Paletten, darunter Industriepaletten 1200×800, deren langlebige Konstruktion und hohe Tragfähigkeit sie für viele Unternehmen zu einer ausgezeichneten Wahl machen. Industrieholzpaletten werden häufig als Ersatz für Standard-Europaletten verwendet. Doch was unterscheidet sie von anderen Palettenarten? Vor allem die Fähigkeit, ihre Spezifikationen an die individuellen Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen. Wenn Sie sich wiederum für den Preis einer Industriepalette interessieren, besuchen Sie bitte unsere Website.


Industriepalette – Spezifikation


Solche Paletten unterscheiden sich von anderen Produkten derselben Kategorie. Zunächst einmal ist der Preis einer Industriepalette sehr attraktiv. Die bestellten Industriepaletten können auf die individuellen Bedürfnisse und Erwartungen des Unternehmens zugeschnitten werden. Bei den Parametern und Abmessungen solcher Paletten besteht Freiheit. Am beliebtesten ist jedoch die Industriepalette mit den Maßen 1200 mm x 800 mm. Unternehmen, die solche Holzpaletten anbieten, müssen nicht über eine EPAL-Lizenz verfügen, es ist jedoch möglich, dass ihre Bretter die IPPC-Kennzeichnung tragen. Industriepaletten werden wie andere verwendet, z. B. für den Transport von Gütern, in der Regel bis maximal 700 kg. Beim Kauf neuer Industriepaletten hängt der Preis von vielen Faktoren ab. Wenn Sie am Verkauf von Industriepaletten interessiert sind, schauen Sie sich unser Angebot an. Dank der riesigen Auswahl können wir Ihnen viele verschiedene Palettentypen anbieten. Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.